Vergangene Veranstaltungen
Ausstellung von Marianne Engel, 22. Juli 2017

«Besuch der Lieder» 20. Okt. 2017

«Besuch der Lieder» mit René Perler, Bassbariton und Edward Rushton, Klavier:
Anlässlich eines Familienfestes wurden der Flügel und die Akustik erfolgreich getestet. Die Stimme verschmolz herrlich nicht nur mit dem Flügel, sondern auch mit der Ornamentik im Saal und den Ausblicken aufs Schanfigg.
Klavierrezital mit Christian Chamorel 11. Nov. 2017

Die Murano Leuchter klirrten vor Spannung – wie wird es werden, das erste Konzert im «aux losanges»? Nach den ersten wunderbaren Takten entspannten sich die Seelen, blieben aber hochkonzentriert bis zum Schluss. Der Pianist dankte dies mit einer zartgliedrigen Zugabe. Zur Feier des Abends erstrahlte der Kirchturm vom Dorf herüber durch die Nebelschwaden.
Winterreise von Schubert, 03. Februar 2018

Mit René Perler, Bassbariton und Simon Bucher am Klavier zog das zahlreiche Publikum durch die Schanfigger Berge in die Nacht hinein, begleitet von der Abendglocke der Tschiertschemer Kirche.
www.reneperler.net
www.simon-bucher.ch
Classic meets Jazz, 18. Februar 2018 mit Maurice Imhof und Ksenia Zakolodkina

Mehr als ausverkauftes Haus an diesem nebligen Sonntagnachmittag. Ksenias Interpretation einer Klavierfassung von César Francks 3-teiligem Orgelwerk Op. 18 von 1862 brachte die warme Klangfarbe des Saals gut zur Geltung. Bei der Zugabe, 'Stride 007', Maurice eigener Jazzversion der James Bond Filmmusik, fehlte nicht viel, und Daniel Craig wäre auf Skiern durch den Saal geflogen.
www.mauriceimhof.com
Lesung mit Emil Zopfi 19. Februar 2018

Lebhaft, mit viel Hingabe und wunderschönem Bildmaterial las Emil Zopfi aus seinen Bergbüchern und flocht manche Anekdote ein, die einem als Berggänger und SAC-Hüttengänger sehr bekannt vorkamen. Wie er den Tödi ins Schanfigg verfrachtete, bleibt sein Geheimnis.
Besten Dank an den Kultur-Verein Pro Tschiertschen-Praden für die Organisation.
huber.huber: 'eitel und unendlich' 17.-24. Februar 2018

Das Hausgespenst hat einen Kollegen erhalten.
Die Jagd zwischen Kolibris und Schmetterlingen geht weiter.
huberhuber kommen wieder.
Talk mit Gästen 05. März 2018

Eine angeregte Diskussion zwischen Einheimischen, langjährigen und neueren Feriengästen. Einig war man sich darin, Tschiertschen ins Herz geschlossen zu haben.
Besten Dank an den Kultur-Verein Pro Tschiertschen-Praden für die Organisation.
Klavierrezital Simon Bucher 04. August 2018

Ein gekonnt zusammengestelltes Programm in entspannter Atmosphäre und womöglich eine Uraufführung: Die Klaviersonate Op. 2 von Adolphe Veuve, einem in Vergessenheit geratenen Neuenburger Komponisten (1872-1947). Im Herbst erscheint eine von SRF produzierte CD mit Simon Bucher.
Vor und nach dem Konzert kam das Publikum in den Genuss einer Ausstellung mit Susanne Müller (Holzschnitte) und Ulla und Heinz Berge (Stein- und Holzarbeiten).
Mendelssohn! 01. September 2018

Mendelssohn in Tschiertschen? Keineswegs ein Zufall!
Dr. Georg Jäger, Träger des Bündner Kulturpreises, führte ein in die Familiensaga der Mendelssohns, deren Spuren bis nach Tschiertschen reichen.
Danach wurde ein unvergesslicher kammermusikalischer Abend geboten, mit einem sensibel zusammengestellten Programm für Klavier, Violine, Sopran und Bassbariton.
Magalie Martinez, Violine
Ausstellung mit Isabelle Krieg 02.-04. November 2018


Foto Yanik Bürkli, Südostschweiz
Schwebende Seelen, eine be(un)ruhigende Zeitmaschine und entspannte Frauen. Ein berauschendes Ausstellungs-Wochenende mit Isabelle Krieg.
Grossen Dank an Kathleen Bühler vom Kunstmuseum Bern für das Gespräch mit der Künstlerin.
Mario Batkovic, Akkordeon 3. & 4. November 2018

Auf dem Weg von Paris nach Istanbul ein Zwischenstopp in Tschiertschen.
Ein grossartiger Beitrag an das berauschende Wochenende.
Wir können dem Rolling Stone Magazin beipflichten:
'A stunning marvel of see-sawing melodies and warm wheezes'.
Konzert mit Maurice Imhof 23. Dezember 2018
.jpg)
Maurice Imhof zum zweiten: Ein stimmiger Einklang in die Weihnachtszeit mit Jazz, Klassik und gekonnten Übergängen. vom einen ins andere.
Marcel Gähler 9. Februar 2019
.jpeg)
Marcel Gähler zeigte in seinen Zeichnungen und Aquarellen die Wechselwirkung von Bild und Realität - dies in Zeit von 'Fake News'.
Dank an Dr. Mirella Carbone für den Talk und an Deborah Keller für den Text zur Ausstellung.
Lesung Arno Camenisch 18. Februar 2019

Arno Camenisch las aus seinem neuen Buch 'Der letzte Schnee'
An der Gitarre: Roman Nowka
Organisiert von Pro Tschiertschen-Praden
Tonzeile mit der Kammerphilarmonie Graubünden mit Peter Stamm 22. Februar 2019

Ein melancholischer Abend mit Texten von Peter Stamm,
mit Luis -Alberto Schneider, Violine und Frank Waldorf am Klavier.
Erschtklassigi Kunscht. Punkt.18.Mai 2019

Ein spöttisch-zynischer szenischer Liederabend: Eine Erzählung von Guy Krneta, mit Heine-Vertonungen von Robert Schumann und Daniel Fueter.
www.reneperler.net - Bassbariton
www.rahelhubacher.ch - Schauspilerin
Performance mit Porte Rouge und Konzert mit Duri Collenberg 27. Juni 2019


Porte-Rouge verwebt über verschiedene Medien die japanische Kultur mit westlicher Kunst und schafft überraschende und poetische Bilder mit einem Bezug zum Ort.
Dazwischen erklang Musik von Mark Andre. Dori Collenberg nahm mit diesem Werk die Stille auf der Performance. Zum Abschluss ein frühlingshaft J.S. Bach.
Ausstellung mit Katharina Vonow 01.-11. August 2019

'I würd gärä no an biz läbä, gärä, woll.'
Werke aus dem Fotobuch 'Praden: Vom Überleben auf dem Dorfe' von 1982.
Talk mit Lynn Kost.
Musik von Paul Juon, 7. Sept 2019

Ein Abend mit Musik des Moskauer Spätromantikers Paul Juon mit Bündner Wurzeln.
Klavierrezital mit Christian Chamorel, 22. Sept 2019

Auf Einladung von Art Public Chur, anlässlich von Begegnungen-2019, fand auf dem Rosenhügel im alten Gabentempel des Eidgenössischen Schützenfests von 1847, ein Klavierrezital statt mit unserem Hauspianisten Christian Chamorel.
Gitarren-Duo Morat-Fergo 19. Oktober 2019

Die Akustik des Saals ist wie gemacht für die beiden klassischen Wiener-Gitarren. Ein Abend der feinen Töne.
Trio Rafale 21. Dezember 2019

Ausstellung mit Stephan Schenk 21-28. Dez 2019

Unter anderem wurde das Diptychon WERDEN VERGEHEN gezeigt, eine Tapisserie aus Fotografien von erblühenden und verwelkenden Pfingstrosen.
Konzert mit Maurice Imhof und Romanie Marty 21. Februar 2020
.jpg)
Erstaugustfest 2020 der Gemeinde mit der Familienkapelle Schnider

BEAUX_LOSANGES Ausstellung 7.-15. März & 2.-4.Oktober 2020

Video Installation, kuratiert von Luciano Fasciati
Kunstler*innen:
- Judith Albert / Karina Karinna Bühler / Evelina Cajacob / frölicher I bietenhader / Gabriela Gerber & Lukas Bardill / Zilla Leutenegger / Ursula Palla
BEAUX_LOSANGES Rahmenprogramm: Duo Bergerausch 2.Oktober 2020

Konzert mit Betinko und Vera Kappeler - Schweizer Lieder der anderen Art
BEAUX_LOSANGES Rahmenprogramm: Duo Ziegele und Theiler 4. Oktober 2020

Omri Ziegele, Saxophon und Yves Theiler, Klavier
BEAUX_LOSANGES Rahmenprogramm: Künstler*innengespräch 4. Oktober 2020

Talk mit Gabriela Gerber & Lukas Bardill und Karin Karina Bühler im Gespräch mit Annina Pandiani, Kunsthistorikerin MA
BEAUX_LOSANGES Rahmenprogramm: Buch Vernissage 4.Oktober 2020

Publikation über die Videoausstellung BEAUX_LOSANGES
Erhältlich auf Anfrage
Maki Wiederkehr, Klavier, Patricia Sà Duarte Klarinette und Raoul Lopes, Fagott 25. Oktober 2020

Werke von Camille Saint-Saëns, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven
Klavierrezital mit Edward Ruston 17. Juli 2021

Ein Programm ganz in Fis-Moll, mit viel englischem Humor.
MESSAGES: Fotografien von Gaudenz Signorell und Objekte von Gion Signorell 02.-09 Oktober 2021

Neue Arbeiten, entstanden während des London Stipendiums von Landis & Gyr.
Vera Kappeler und Michael Flury 03. Oktober 2021

Tom Waits, Klangwolken und Grammofonklänge: Vera am Klavier und Harmonium, Flury an der Posaune.
The Russian Album: Christoph Croisé, Cello und Alexander Panfilov, Klavier 09. Oktober 2021

Standing Ovations!
Notos Quartett 19. Dezember 2021

Sympathische Berliner Weltklasse in Tschiertschen. Ein wohltuendes Konzert zum Abschluss eines anstrengenden Jahres.
Liederabend mit René Perler und Edward Ruston 26. Februar 2022

XXX.
Lesung Bel Veder mit Mirko Beetschen 28. Februar 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: AKKUSTIK 26.Februar - 06. März 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: Rahmenprogramm Konzert mit Fritz Hauser und Peter Conradin Zumthor 05. März 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: Rahmenprogramm Künstler*innengespräch mit Annina Pandiani mit Manfred Alois Mayr, Pascal Lampert und Ines Marita Schärer 06. März 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: Rahmenprogramm
Performance von Norbert Möslang, piano boccia 06. März 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: Rahmenprogramm Konzert mit Michael Bucher 07. Mai 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: Rahmenprogramm Performance mit Pascal Lampert 15. Mai 2022

XXX.
BEAUX_LOSANGES: Publikation Vernissage 15.Mai 2022

XXX.
Schweizer Reise mit Familie Mendelssohn
01. Oktober 2022

XXX.